Frischer Kirschstrudel im Reispapiermantel
geschrieben von
Petra Denk
- Publiziert in Desserts
- Gelesen 4110 mal
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
- Kommentar schreiben
Frischer Kirschstrudel im Reispapiermantel
Die Kirschen sind jetzt reif - also ran an die roten Früchte!
Nicht ganz aber fast" fully raw" ist dieser köstliche Kirschstrudel. Die dünnen Reispapierblätter haben aber nur einen minikleinen Anteil an diesem Gericht. Die Hauptrolle spielen definitiv frische, rohe Kirschen! In wenigen Minuten zubereitet ist diese Rolle mal eine rohköstliche Abwechslung zum bekannten und allseits beliebten Strudel. Am besten gefällt mir daran, dass die rohen Früchte pur und unverfälscht im Geschmack rüber kommen. Die beigemengten Chiasamen sorgen dafür, dass der Saft nicht ausläuft und die Füllung etwas eindickt. Und natürlich bleibt durch das Nichtbacken auch ein Maximum an Vitamen erhalten!
Ihr könnt statt dem Reispapier aber natürlich auch im Handel erhältliche Strudelblätter verwenden und einen traditionellen Strudel bei 180 Grad im Ofen backen. Auf jeden Fall könnt ihr mit diesem Grundrezept endlos variieren und statt der Kirschen auch Marillen oder andere saisonale Früchte verwenden.
Kirschstrudel im Reispapiermantel
Fülle:
500 g Kirschen, entsteint
100 g Walnüsse, gehackt
2 EL Kokoszucker
1 TL Zitronensaft
1 TL Chiasamen
1 Msp Zimt
Strudel-Hülle:
2 Reisblätter
2 EL Apfelsaft
1 Msp Zimt
Deko:
Birkenstaubzucker
Die Kirschen grob hacken, mit den übrigen Zutaten für die Füllung vermischen und etwa 5 Minuten ziehen lassen, sodass die
Chiasamen quellen und die Masse etwas verdicken können.
Für die Strudelhülle 2 Reisblätter in Apfelsaft und Zimt kurz einweichen lassen und auf einen angefeuchteten Teller legen.
Die Füllung mittig auf den beiden Reisblättern platzieren und die Ränder überlappend einschlagen. Mit etwas Birkenstaubzucker
bestreut servieren.
TIPP: Statt Kirschen könnt ihr jede andere beliebige Obstsorte verwenden. Am besten schmeckt es jedoch mit weichen Früchten
(zB Marille, Ribiseln, Heidelbeeren, Pfirsiche, etc).